Autor: sabineziegelwanger (Seite 6 von 7)

Lasst uns LIEBE ORGANISIEREN

Es macht sich in unserer westlichen Welt seit geraumer Zeit ein Virus breit: Hass und Angst geben derzeit auch medial den Ton an. Das ist traurig, befremdlich – hindert uns an unserer Leichtigkeit durchs zwischenmenschliche Leben zu gehen; hindert uns an unserer Bewegungs- und Begegnungsfreiheit. Menschen werden klassifiziert und etikettiert: „der“ böse Islam – „der“ übergriffige schwarze Mann….äußerst gefährliche menschliche Abgründe tun sich da auf…

Deshalb ist es umso wichtiger, LIEBE, Mitgefühl, Empathie zu kultivieren: für sich selbst, für die Mitmenschen und auch SICHTBAR zu machen; für Respekt einzutreten, Nachsicht, ein empathisches, unvoreingenommenes Miteinander.

Gewalt ist – in welcher Form auch immer – entschieden entgegenzuwirken.

LASST UNS LIEBE ORGANISIEREN!

Ich finde diesen Aufruf samt Talk von Kübra Gümüsay sehr bewegend und möchte diesem Thema auch auf meinem Blog Raum geben:

INNERE ACHTSAMKEIT

Wenn wir uns beim Asana-Üben selbst beobachten, wird uns mit der Zeit immer klarer, wie unser Geist tickt und was unser*e innere*r Richter*in uns mitteilt. Wir lernen uns selbst auch auf der Matte in unseren – meist typischen, über Jahre hinweg eingeprägten – Denksystemen kennen.

Wenn z.B. mal wieder ein wackeliger Tag ist und Balance-Übungen mehr schwanken und kippen als zu wurzeln und standfest zu sein, ärgern wir uns vielleicht, weil wir erwarten, auf Anhieb alles perfekt zu beherrschen oder weil wir vor den anderen immer eine gute Figur machen wollen.

Weiterlesen

Die schönsten und erfüllendsten Dinge im Leben sind gratis!

Was kostet mich das Glück?

Immer genau das, woran ich glaube, das mich glücklich macht.

Die meisten Menschen suchen das Glück in Äußerlichkeiten, einem Auto, einem Urlaub, einer liebevollen Begegnung oder einem durchtrainierten Körper. Dementsprechend ist die Suche nach dem Glück häufig verbunden mit Anstrengung, jeder Menge Geld, Zeit (Zukunft) – häufig auch mit Enge… und nachdem das Glück dermaßen gebunden wird an ganz bestimmte Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche, ist es auch nicht immer da – und das kann für das eigene Wohlbefinden ziemlich anstrengend werden/sein (Leid).

image5

Weiterlesen

LAUF‘ NICHT, GEH‘ LANGSAM: Du mußt nur auf dich zugehn!

LAUF´ NICHT, GEH´ LANGSAM: Du mußt nur auf dich zugehn!

Geh´ langsam, lauf´ nicht,
denn das Kind deines Ich, das ewig
neugeborene,
kann dir nicht folgen!

Reise ins Glück…

Wir können weit reisen und viele verschiedene Dinge tun, doch unsere intensivsten Glücksgefühle entstehen nicht, indem wir neue Erfahrungen anhäufen. Sie entstehen, wenn wir:

Unnötiges loslassen und wissen, daß wir immer zu Hause sind.

Das wahre Glück ist nicht weit, es braucht nur eine radikale Veränderung des Blickwinkels unserer Suche.

Sharon Salzberg

back to the roots – Asanas historisch betrachtet – ein kleiner Bericht

An alle, die es etwas „genauer“ wissen wollen – zwar in British-Englisch – trotzdem wieder interessante historische Erkenntnisse zu den Ursprüngen von Asanas – vor allem auch jene Textpassagen, die über „bewegte“ Haltungen (vinyasas) berichten. Schade, dass diese im Vortrag nicht näher ausgeführt wurden. Ein witziges Details am Rande und gleich am Beitragsbild sichtbar: wie heute Asanas von Beach-Akrobatinnen von  indischen Yogis (die wahrscheinlich diese Posen über Instagram gesehen haben) nachgeahmt werden und Haltungen sich „retour-pflanzen“. Sehr schräg….

…die kleinen Dinge….

Es sind letztlich die kleinen Dinge, die unser Leben so reich machen.

Wir finden sie immer nur hier und jetzt

und nicht erst morgen,

wenn alles besser ist.

Marcel Geisser

inneres Licht

Denn ein Licht, das von Innen her leuchtet, kann niemand löschen.

kubanisches Sprichwort

Intelligenz

Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist die Fähigkeit zu  beobachten ohne zu bewerten.

Jiddu Krishnamurti

Neubeginn

Man kann zwar kein neues Leben beginnen –

aber jeden Morgen einen neuen Tag.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial